
Termine 2019
So., 6.10.2019 17.00 Uhr Konzert mit dem Chemnitzer Harfentrio in der Kirche St. Ulrich Schlettau
Fr., 29.11.2019 20.00 Uhr Festliche Abend- und Adventsmusik im Spielzeugmuseum mit dem Chemnitzer Harfentrio
So., 15.12.2019 14.30 Uhr Musik und Märchen im Schloss Schlettau mit Bärbel Bitterlich
Termine 2018
Fr., 17.03.2018 19.00 Uhr Familien-Mitmachkonzert im Rahmen der Museumsnacht im Spielzeugmuseum Seiffen (Agnes Müller, Flöte und Moderation, Friedhelm Peters, Harfe)
Weitere Infos unter: https://seiffen.de/nachrichten/spielzeugmuseumsnacht/
Fr., 30.03.2018 14.00 Uhr Musik und Meditation zum Karfreitag in der Kirche Chemnitz-Röhrsdorf
Sa., 18.08.2018 19.00 Uhr Konzert mit dem Chemnitzer Harfentrio in der Kirche Lichtenstein
So., 7.10.2018 17.00 Uhr Konzert mit dem Chemnitzer Harfentrio in der Kirche St. Ulrich Schlettau
Familienkonzert im Rahmen der Museumsnacht im Spielzeugmuseum Seiffen 2018
Margarethe Mausohr von Seiffenbach kann nicht schlafen. Seit Tagen wurde in Vorbereitung auf die Museumsnacht im ganzen Gebäude geräumt, repariert und geputzt. Wo soll man da als Museumsmaus noch ein ruhiges Eckchen zum Schlafen finden?
Ausgerechnet an dem Platz, den sich Margarethe heute für ihre Nachtruhe auserkoren hat, sitzen eine Menge Leute herum, und es sieht ganz danach aus, als würde auch das keine leise Veranstaltung werden. Einer hat sogar ein großes Instrument mitgebracht!
Es entspinnt sich ein anregendes Gespräch mit Friedhelm, dem Musiker, und im Laufe des Abends kommen Erinnerungen hoch an alte und verloren geglaubte Freunde. Wird es ein Wiedersehen geben mit Margarethes Jugendliebe Edward Knack?
Lasst Euch überraschen von einer Geschichte hinter den Kulissen des Museums, erzählt von Margarethe Mausohr von Seiffenbach und Friedhelm, dem Musiker, umrahmt von musikalischen Klängen von Flöte und Harfe. Für ein junges und jung gebliebenes Publikum …
Veranstaltungen/Konzerte 2017
29.03.2017 11.00 Uhr Philharmonie Jena - Hörprobe: Enjott Schneider - "Changes" mit Wu Wei und der Philharmonie Jena (Konzept und Moderation: Agnes Müller)
5.08.2017 16.00 Uhr Rochsburg - "EuroBean-Festival": Musik und Märchen (Bärbel Bitterlich - Erzählerin, Friedhelm Peters - Harfe, Agnes Müller - Flöte)
10.09.2017 17.00 Uhr Kirche Schlettau: Konzert Chemnitzer Harfentrio
22.11.2017 (Buß- und Betttag) Yogazentrum Chemnitz: Yoga und Musik (Flöte/Harfe)
23.11.2017 Aue: Musik für Flöte und Harfe im Gedenken der Verstorbenen des vergangenen Jahres
22.12.2017 Spielzeugmuseum Seiffen: Konzert Chemnitzer Harfentrio
Veranstaltungen/Konzerte 2016
Di., 5.04.2016 geschlossene Veranstaltung mit dem Chemnitzer Harfentrio,
Annaberg-Buchholz
Sa., 28.05.2016 16.30 Uhr Konzert mit dem Collegium Musicum Olbernhau
Stadtkirche Olbernhau
So., 12.06.2016 Konzert Chemnitzer Harfentrio St. Ulrich-Kirche Schlettau
Mi., 7.09.2016 20.00 Uhr Ausstellungseröffnung Haus des Gastes Erzhammer Annaberg-Buchholz
Sa., 17.09.2016 20.00 Uhr St. Clemens Münster/Westf. Gedenkkonzert Klotilde Oelmüller
(Konzert für Harfen und Flöten)
So., 20.11.2016 Musik zum Totensonntag Burgstädt (Duo Flöte-Harfe)
Di., 6.12.2016 9.00 Uhr, 10.00 Uhr und 11.00 Uhr
"Ein musikalisches Nikolausmärchen" - Kinderkonzert zum Nikolaustag im Schlossbergmuseum Chemnitz (drei Veranstaltungen für Kindergärten)
Warum stellen wir am Vorabend des Nikolaustags unsere Stiefel vor die Tür und wer war eigentlich Nikolaus? Eingebettet in Flöten- und Harfenmusik erklingt ein spannendes Märchen für Kinder - und mit Kindern. Denn das junge Publikum selbst ist eingeladen mitzumachen - ein Mitmachkonzert für Kinder.
Do., 15.12.2016 11.00 Uhr "Don Juan" von Richard Strauß in der "Hörprobe" mit der Jenaer Philharmonie - Schülerkonzert, Konzept und Moderation